Schulanlage Looren
ZH
Vor Umbau
Nach Umbau
Eigentümer
Immobilienbewirtschaftung Zürich
Architekt/Planer
horisbergerwagen architekten
Baujahr
1966
Gebäudetyp
Schule / Gemeindesaal / Turnhalle mit Schule
Motivation für die energetische Sanierung
- Erhaltung der Bausubstanz (z.B. an Stelle Pinselrenovation)
- Die Anlage war Sanierungsbedürftig
- Erhaltung der Bausubstanz/Werterhaltung des Gebäudes
Massnahmen Gebäudehülle
| Fenster |
Vor der Erneuerung: Fenster mit Doppelverglasung vor 1985 Nach der Erneuerung: Fenster mit Dreifachverglasung |
|---|---|
| Dach/Terrasse |
, 440 mm Holzweichfaserplatten |
| Fassade/Aussenwand |
Betonwand, 200 mm Holzfaserplatten Betonwand, 200 mm Holzfaserplatten |
Massnahmen Gebäudetechnik
| Heizung | Vor der Erneuerung: Ölheizung
Nach der Erneuerung: Wärmepumpe Sole/Wasser |
|---|---|
| Warmwasser | Vor der Erneuerung: Elektroboiler
Nach der Erneuerung: Warmwasseraufbereitung gekoppelt mit Heizung |
Wirtschaftlichkeit
| Investitionen der Erneuerung | ~ CHF 360'000 |
|---|---|
| Förderbeiträge inkl. Steuerabzüge | ~ CHF 140'000 |
| Eingesparte Energie- und Betriebskosten (Barwert) | ~ CHF 300'000 |
Berechnungsgrundlage: Grobe Schätzung Fachperson.
Jährlicher Energiebedarf
| Vor der Erneuerung | ~ 86,0 kWh / m2 EBF |
|---|---|
| Nachher | ~ 30,0 kWh / m2 EBF |
Berechnungsgrundlage: Grobe Schätzung Fachperson.